DRIVESWISS Menu öffnen Menu schliessen

DRIVESWISS bildet Berufsleute weiter

Obligatorische Weiterbildung für Motorradfahrlehrer*innen

Serpentinen

Serpentinen Motorrad Fahrlehrer

40 % der Motorradunfälle sind sogenannte Schleuder- und Selbstunfälle. Besonders in den kurvenreichen Gebieten sind höhere Unfallzahlen zu beklagen. Mit verschiedensten Übungen trainierst du die Risikofaktorentrennung auf anspruchsvollen Kurvenstrecken. Das Fahrverhalten von verschiedenen Motorradtypen wird genauso thematisiert wie der Umgang mit den verschiedenen Fahrschüler /-innen in der Fahrausbildung.

Erlebe eine abwechslungsreiche Weiterbildung auf einer der wohl anspruchsvollsten und spektakulärsten Serpentinenstrecke im Mittelland.

Inhalte

• Analyse der Risikofaktorentrennung und Umsetzung im Fahrschulbereich
• Videoanalyse des persönlichen Fahrstils auf Serpentinenstrassen
• Kurventechniken
• Wissensforum zum Austausch von Unterrichtsmethoden
• Befahren von wundervollen Serpentinenrouten

Dein Praxisnutzen

• Du vertiefst di Kenntnisse über die Risikofaktorentrennung und deren Vermittlungsmöglichkeiten
• Du trainierst den eigenen Fahrstil zur Erweiterung der persönlichen Fahrkompetenz
• Du analysierst den eigenen Fahrstil auf Serpentinenstrassen
• Du tauscht dich mit anderen Profis über die unterschiedlichen Ausbildungserfahrungen von Motorradtypen und Fahrschüler*innen im Bereich vom Kurvenfahren